



​
Seminargebühren im WeinbergInstitut Nürnberg/Dresden
​
​
Buchung Einzelseminar: 430 €
Buchunge von zwei Seminaren: 840 €
Buchung von drei Seminaren: 1230 €
TEILNAHME- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Fälligkeit der Teilnahmegebühr: Die Anmeldung wird erst mit Überweisung der Teilnahme-Gebühren wirksam. Zahlungseingang muss spätestens acht Wochen vor Seminarbeginn erfolgt sein, weil sonst Nachrücker
bevorzugt werden. Wir versenden Anmeldebestätigungen per e-mail.
​
Teilnahmevorraussetzungen: Das Curriculum der traumabezogenen Spieltherapie (tSt) setzt sich aus fünf Seminaren zusammen: Strukturierte Traumaintervention (STI), Zwei Seminare zur Einführung in die personenzentrierte Spieltherapie sowie den Seminaren Traumabezogene Spieltherapie und dem Vertiefungsseminar Frühe und komplexe Traumatisierungen. Die Teilnahme an den beiden letztgenannten Seminaren ist an ausreichende Kenntnisse in (personenzentrierter) Spieltherapie gebunden. Diese können im Rahmen der Einführungsseminare erworben werden, oder müssen aus anderen Aus-, Fort- oder Weiterbildungen nachgewiesen werden.
Rücktrittsbedingungen: Die TeilnehmerInnen können bis 6 Wochen vor Beginn der Fortbildung zurücktreten.
Erfolgt der Rücktritt zwischen der 6. und 3. Woche vor Seminarbeginn, werden 50% der Seminargebühr
einbehalten. Unter 3 Wochen behalten wir den gesamten Betrag ein.
Absage von Fortbildungen: Bei vorliegender höherer Gewalt sowie bei ungenügender Beteiligung werden Veranstaltungen abgesagt und bezahlte Gebühren in voller Höhe zurückerstattet.
Haftung: Wir setzen bei den TeilnehmerInnen voraus, dass sie eigene Gewalt-, Sexual- und
Bindungstraumatisierungen in Selbsterfahrung u.ä. bearbeitet haben. Wir haften nicht für Schädigungen durch
nicht integrierte eigene Traumatisierungen der TeilnehmerInnen.
​